- Metallgießer
- Me|tạll|gie|ßer, der: Gießer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Metallgießer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Beruf des Metall und Glockengießers ist in Deutschland eine anerkannte Berufsausbildung (Verordnung vom 15. Mai 1998… … Deutsch Wikipedia
Hetepsechemui — Namen von Hetepsechemui Zylinder aus Knochen … Deutsch Wikipedia
Arkanist — Unter einem Arkanisten (lat. arcanum Geheimnis ) verstand man im 18. und 19. Jahrhundert einen Chemiker in der Porzellanherstellung. Zu dieser Zeit galt die Porzellanherstellung als Staatsgeheimnis. Die Aufgaben des Arkanisten waren die… … Deutsch Wikipedia
Balthasar Neumann — Johann Balthasar Neumann, Darstellung von Markus Friedrich Kleinert (1727) Johann Balthasar Neumann, üblich: Balthasar Neumann (* 27. Januar 1687 in Eger; † 19. August 1753 in Würzburg), war ein Baumeister des Barock und des Rokoko … Deutsch Wikipedia
Cimetière du Père-Lachaise — Père Lachaise im Nebel Eine der schönen, zum Spazieren einladenden Gassen im Père Lachaise … Deutsch Wikipedia
Cimetière du Père Lachaise — Père Lachaise im Nebel Eine der schönen, zum Spazieren einladenden Gassen im Père Lachaise … Deutsch Wikipedia
Friedhof Père Lachaise — Père Lachaise im Nebel Eine der schönen, zum Spazieren einladenden Gassen im Père Lachaise … Deutsch Wikipedia
Friedhof Père Lachaise Paris — Père Lachaise im Nebel Eine der schönen, zum Spazieren einladenden Gassen im Père Lachaise … Deutsch Wikipedia
Fritz Riedel — Gedenkstätte Fritz Riedel (* 1. März 1908 in Berlin; † 21. August 1944 in Brandenburg) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichni … Deutsch Wikipedia
Glockengießerei Otto — Große Glocke des Trierer Domes in der Gussgrube (1951) … Deutsch Wikipedia